Content-Strategie für Interior-Design-Landingpages

Gewähltes Thema: Content-Strategie für Interior-Design-Landingpages. Hier zeigen wir dir, wie Worte, Bilder und Struktur gemeinsam Räume verkaufen—noch bevor ein Gespräch beginnt. Lass dich inspirieren, lerne strukturiert vorzugehen und erzähle uns von deinen Fortschritten.

Informieren, Vertrauen aufbauen, konvertieren: Eine Interior-Design-Landingpage muss Kompetenz zeigen, Entscheidungsängste reduzieren und einen nächsten Schritt anbieten. Prüfe jede Sektion darauf, ob sie eine dieser Aufgaben sichtbar erfüllt.

Die Grundlage: Ziel, Gefühl, Handlung

Zielgruppen und Suchintention präzisieren

Bauherren, Praxisinhaber, Boutique-Hoteliers: Ihre Fragen unterscheiden sich. Arbeite pro Persona klare Nutzenargumente heraus—Budgettransparenz, Zeitplan-Sicherheit, akustische Lösungen—und zeige passende Referenzen an prominenter Stelle.

Zielgruppen und Suchintention präzisieren

Wer „Interior Designer München Kosten“ sucht, braucht Klarheit über Budgetrahmen und Ablauf. Wer „Minimalistische Küchenideen“ googelt, will Inspiration. Bediene beide Welten mit getrennten Abschnitten und passender interner Verlinkung.

Nutzenorientierte Headline-Formel

Wer + Ziel + Ergebnis: „Innenarchitektur für vielbeschäftigte Familien, die Ordnung und Gelassenheit in jedem Raum wünschen.“ Diese Klarheit schlägt poetische, aber leere Aussagen. Teste Varianten und beobachte die Klickrate.

Hero-Visual mit Kontext

Zeige ein Raumfoto, das dein typisches Ergebnis widerspiegelt: Blickachsen, Lichtführung, Materialmix. Verzicht auf überladene Collagen mindert kognitive Last. Achte auf mobile Beschneidung und sichere Lesbarkeit der Headline.

Visuelles Storytelling, das verkauft

Nicht nur „schön vorher, schöner nachher“. Beschreibe das Problem: Stauraum, Licht, Wegeführung. Zeige die Lösung präzise. Ein Studio aus Köln steigerte Anfragen um 31%, nachdem es Vorher/Nachher um kurze Lernsätze ergänzte.

Copywriting: Klarheit, Kürze, Konsequenz

Ersetze „zeitloses Design“ durch greifbare Wirkungen: „Weniger visuelle Unruhe, mehr Raum für Routinen.“ Solche Aussagen schaffen Bilder im Kopf und wirken glaubwürdiger als austauschbare Modeformeln.

Copywriting: Klarheit, Kürze, Konsequenz

Neben CTAs helfen Kleinsätze wie „unverbindlich“, „Antwort in 24 Stunden“, „Transparenter Ablauf“. Sie senken Hemmschwellen messbar. Ein Münchner Studio sah 18% mehr Klicks nach Ergänzung dieser Microcopy.

Informationsarchitektur und Fluss

Hero mit Nutzen, kurze Referenz-Anker, klarer Prozess, ausgewählte Projekte, häufige Fragen, CTA. Diese Struktur dient Entscheidungsmomenten—und hält Ablenkung gering, ohne Inspiration zu opfern.

Informationsarchitektur und Fluss

Weniger Wege, mehr Fokus: Auf Landingpages genügen Logo, Kontakt, eventuell ein Anker-Menü. Sekundäre Links wandern in den Footer. So bleiben Besucher in einem konzentrierten Entscheidungsmodus.
Semantische Keyword-Cluster
Kombiniere Kernbegriffe wie „Innenarchitektur“, „Raumkonzept“, „Materialberatung“ mit Raumtypen und Städten. Baue semantische Sektionen auf, die Nutzern echten Mehrwert bieten statt bloßer Keyword-Aufzählungen.
Lokale Relevanz zeigen
Nenne Kiez, Stadt, typische Gebäudetypen, regionale Handwerkspartner. Authentische, örtliche Details wirken stärker als generische Floskeln und verbessern die Chance, in lokalen Ergebnissen sichtbar zu sein.
Core Web Vitals beachten
Bildkompression, moderne Formate, Lazy Loading, Fonts lokal bereitstellen: Geschwindigkeit ist Teil der Experience. Eine spürbar schnellere Seite erhöht die Bereitschaft, Bildgalerien zu entdecken und Kontakt aufzunehmen.

A/B‑Tests mit klarer Hypothese

Teste eine Headline-Änderung pro Experiment, nicht fünf. Formuliere Hypothesen wie „Klarer Nutzen erhöht CTA‑Klicks um 10%“. Dokumentiere Laufzeit, Traffic, Signifikanz, um Lernerfolge nutzbar zu machen.

Heatmaps und Scrolltiefe lesen

Sieh, wo Nutzer stocken oder abspringen. Wenn dein Portfolio kaum gesehen wird, rücke relevante Module nach oben oder nutze Teaser. Teile Screenshots—wir interpretieren Muster und geben konkrete Handlungstipps.
Sophro-erica
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.